Grippevirus


Eine Worttrennung gefunden

Grip · pe · vi · rus

Das Wort Grip­pe­vi­rus besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Grip­pe­vi­rus trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Grip­pe­vi­rus" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Grippevirus" ist eine Zusammensetzung aus "Grippe" und "Virus". Die Grundform "Grippe" bezeichnet eine akute Infektionskrankheit der Atemwege, die durch Influenzaviren verursacht wird. Diese Art von Virus nutzt den menschlichen Körper als Wirt, um sich zu vermehren. Es wird durch Tröpfcheninfektion von Mensch zu Mensch übertragen und führt zu Symptomen wie Fieber, Husten und Gliederschmerzen. Das Wort "Grippevirus" beschreibt somit das spezifische Virus, das für die Infektionskrankheit Grippe verantwortlich ist.

Beispielsatz: Der Grippevirus verbreitet sich besonders schnell in der kalten Jahreszeit.

Vorheriger Eintrag: Grippeviren
Nächster Eintrag: Grippewelle

 

Zufällige Wörter: ängstender Priorat Sechserpack vertrauensseliges Volkssouveränität