Grobaufbau


Eine Worttrennung gefunden

Grob · auf · bau

Das Wort Grob­auf­bau besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Grob­auf­bau trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Grob­auf­bau" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Grobaufbau" beschreibt die allgemeine Struktur oder Organisation eines Objekts, Systems oder einer Arbeit. Dabei geht es um die grundlegende Unterteilung oder Aufteilung in größere Einheiten oder Teile. Der "Grobaufbau" gibt einen Überblick über die grobe Verteilung und Anordnung der verschiedenen Elemente oder Aspekte einer Sache. Es handelt sich um eine Substantivierung des Verbs "aufbauen" und das Präfix "Groß" betont die "große" oder übergeordnete Skala oder Einheitlichkeit des Aufbaus.

Beispielsatz: Der Grobaufbau des neuen Gebäudes wurde in Rekordzeit abgeschlossen.

Vorheriger Eintrag: Grobarbeit
Nächster Eintrag: Grobaufteilung

 

Zufällige Wörter: Erfolgsrechnung flüchtetet Kurzhaar Lehrvertrag Wohnzimmerchens