Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Groschenroman besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Groschenroman trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Groschenroman" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Groschenroman" bezeichnet eine populäre literarische Form, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Deutschland entstand. Als Taschenbuch oder Heftroman sind Groschenromane preiswert und oft in großer Stückzahl erhältlich. Sie zeichnen sich durch einfache, spannende Handlungen, Klischees und geringe literarische Ansprüche aus. Der Begriff "Groschen" verweist auf den niedrigen Preis, während "Roman" die erzählerische Form anzeigt. Ursprünglich richteten sich diese Romane an ein breites Publikum und waren besonders bei der arbeitenden Bevölkerung beliebt. Groschenromane sind oft in Genres wie Krimi, Abenteuer oder Liebesgeschichte angesiedelt.
Beispielsatz: Der spannende Groschenroman fesselte die Leser mit seiner packenden Handlung und den skurrilen Charakteren.
Zufällige Wörter: aufgreifen Entwicklungsphase nachzuholen stimmberechtigte Syntaxbaumes