Grossbauern


Eine Worttrennung gefunden

Gross · bau · ern

Das Wort Gross­bau­ern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gross­bau­ern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gross­bau­ern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Grossbauern ist der Plural von "Grossbauer", einem Begriff, der große landwirtschaftliche Betriebe bezeichnet. Grossbauern bewirtschaften oft umfangreiche Flächen und setzen moderne landwirtschaftliche Techniken ein, um ihre Erträge zu maximieren. Sie spielen eine bedeutende Rolle in der Lebensmittelproduktion und tragen zur Sicherstellung der Nahrungsmittelversorgung bei. Aufgrund ihrer wirtschaftlichen Bedeutung sind Grossbauern häufig in landwirtschaftlichen Verbänden organisiert und haben Einfluss auf agrarpolitische Entscheidungen. In der Diskussion um nachhaltige Landwirtschaft stehen sie oft im Fokus, da ihre Praktiken sowohl ökologische als auch ökonomische Aspekte berücksichtigen müssen.

Beispielsatz: Die Grossbauern spielen eine entscheidende Rolle in der landwirtschaftlichen Produktion unseres Landes.

Vorheriger Eintrag: großbäuerliches
Nächster Eintrag: Großbauern

 

Zufällige Wörter: ausgewaschenes Freiheitsgrades Taktikern umgerührten Zellstoffe