Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Grosschancen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Grosschancen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Grosschancen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Grosschancen“ bezeichnet bedeutende, oft auch einmalige Gelegenheiten oder Möglichkeiten, die erhebliche positive Auswirkungen haben können. Es handelt sich um den Plural des Wortes „Grosschance“, wobei „gross“ für groß oder erheblich steht und „Chance“ eine Gelegenheit oder Möglichkeit beschreibt. Der Begriff wird häufig in wirtschaftlichen, sportlichen oder beruflichen Kontexten verwendet, um Situationen zu kennzeichnen, die potenziell großen Erfolg oder Fortschritt versprechen. In vielen Fällen erfordert es Mut und Entschlossenheit, diese Chancen zu ergreifen.
Beispielsatz: Die neuen Technologien bieten uns in der digitalen Transformation grosse Chancen.
Zufällige Wörter: abratenden Glastreppe Schreibpulte Stromsperren tausendste