Grosshandelspreise


Eine Worttrennung gefunden

Gross · han · dels · prei · se

Das Wort Gross­han­dels­prei­se besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gross­han­dels­prei­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gross­han­dels­prei­se" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Grosshandelspreise sind die Preise, zu denen Waren in großen Mengen von Produzenten oder Großhändlern an Einzelhändler oder gewerbliche Kunden verkauft werden. Diese Preise sind meist niedriger als die Einzelhandelspreise, da sie Mengenrabatte und geringere Vertriebs- und Lagerkosten berücksichtigen. Der Begriff setzt sich aus "Grosshandel" (Verkauf in großen Mengen) und "Preise" (Wertangabe) zusammen. In dieser Form handelt es sich um den Plural von "Grosshandelspreis." Die Preise spielen eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft, da sie die Kostenstruktur und die Preisgestaltung im Einzelhandel beeinflussen.

Beispielsatz: Die Grosshandelspreise für Lebensmittel sind in den letzten Monaten gestiegen.

Vorheriger Eintrag: Großhandelspreis
Nächster Eintrag: Großhandelspreise

 

Zufällige Wörter: abgrätschte ansteckendem Beatfan Müllsack stimmtet