Grosskaliber


Eine Worttrennung gefunden

Gross · ka · li · ber

Das Wort Gross­ka­li­ber besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gross­ka­li­ber trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gross­ka­li­ber" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Grosskaliber“ ist ein zusammengesetztes Substantiv, bestehend aus den Wörtern „gross“ und „Kaliber“. Es bezeichnet in der Regel eine Waffenart oder ein Geschoss mit großem Durchmesser. In der militärischen und ballistischen Terminologie wird es häufig verwendet, um auf schwere Artillerie oder große Feuerwaffen hinzuweisen. Die Verwendung von Großkalibern ist oft mit einer erhöhten Durchschlagskraft und Reichweite verbunden. In einem übertragenen Sinne kann „Grosskaliber“ auch Personen oder Dinge beschreiben, die in ihrem jeweiligen Bereich von besonderer Bedeutung oder herausragenden Fähigkeiten sind.

Beispielsatz: Der Einsatz von Großenkalibern in der Militärtechnik erfordert besondere Sicherheitsvorkehrungen.

Vorheriger Eintrag: Großjährigkeit
Nächster Eintrag: Großkaliber

 

Zufällige Wörter: Brucks Islamwissenschaftler Negativerlebnisses Steilufern Werbemethoden