Grossmeister


Eine Worttrennung gefunden

Gross · meis · ter

Das Wort Gross­meis­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gross­meis­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gross­meis­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Grossmeister" bezeichnet eine herausragende Person in einem bestimmten Fachgebiet, häufig in den Bereichen Kunst, Wissenschaft oder Sport. Es handelt sich um einen Titel, der höchsten Respekt und Anerkennung ausdrückt. Die Schreibweise mit "Gross" (statt "Groß") könnte auf eine alte Schreibweise oder einen speziellen Anlass hindeuten. In vielen Kontexten wird der Begriff häufig im Schach verwendet, wo ein Grossmeister eine besondere Spielstärke erreicht hat. Der Begriff vermittelt den Eindruck von Autorität und Meisterschaft über ein Fachgebiet.

Beispielsatz: Der Grossmeister der Schachkunst beeindruckte alle mit seinen brillanten Zügen.

Vorheriger Eintrag: großmehrheitlich
Nächster Eintrag: Großmeister

 

Zufällige Wörter: fünfhundertzwanzigste Großchancen verziere vorhersehbarem Wurmmittel