Grossquader


Eine Worttrennung gefunden

Gross · qua · der

Das Wort Gross­qua­der besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gross­qua­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gross­qua­der" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Grossquader ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „gross“ und „quader“ besteht. Es bezeichnet einen großen, quaderförmigen Block oder Stein, der häufig in der Architektur oder im Bauwesen verwendet wird. „Gross“ beschreibt die Größe des Objekts, während „quader“ eine feste, rechteckige Form impliziert. Grossquader können aus verschiedenen Materialien wie Holz, Stein oder Beton gefertigt sein und finden Verwendung in Mauern, Skulpturen oder als Baumaterial. Die imposante Dimension und die klaren Linien machen Grossquader zu einem markanten Element in vielen Bau- und Landschaftsgestaltungen.

Beispielsatz: Der Grossquader im Zentrum des Raumes beeindruckte alle Besucher mit seiner massiven Erscheinung.

Vorheriger Eintrag: Großputz
Nächster Eintrag: Großquader

 

Zufällige Wörter: Arbeitswiderstandes dortig Jesuitenpater starrsinnigem vergucktet