Grossstaats


Eine Worttrennung gefunden

Gross · staats

Das Wort Gross­staats besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gross­staats trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gross­staats" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Grossstaats“ bezieht sich auf einen Staat von großer Ausdehnung oder Bedeutung. Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv aus „groß“ und „Staats“. In dieser Form wird es oft verwendet, um einen Staat zu beschreiben, der eine herausragende Stellung in politischen, wirtschaftlichen oder kulturellen Angelegenheiten einnimmt. Die Verwendung des Adjektivs „groß“ deutet auf eine besondere Größe oder Bedeutung hin, während „Staats“ auf die politische Einheit hinweist. Somit vermittelt der Begriff das Bild eines einflussreichen und weitreichenden Staates.

Beispielsatz: Der Begriff "Grossstaats" wird oft verwendet, um die politische Struktur eines Landes zu beschreiben, das eine bedeutende Rolle auf der internationalen Bühne spielt.

Vorheriger Eintrag: großstaatliches
Nächster Eintrag: Großstaats

 

Zufällige Wörter: abzutretender angeliefertem durchgelaufener einzukreisenden entgegengesehenem