Grosstankstellen


Eine Worttrennung gefunden

Gross · tank · stel · len

Das Wort Gross­tank­stel­len besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gross­tank­stel­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gross­tank­stel­len" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Grosstankstellen“ bezeichnet große Tankstellen, die in der Regel eine umfassende Infrastruktur zum Tanken von Kraftstoffen bieten. Der Plural von „Grosstankstelle“ verweist auf mehrere solcher Einrichtungen, die oft auch Zusatzangebote wie Auto-Waschanlagen, Shops oder Gastronomie umfassen. Grosstankstellen sind häufig an stark frequentierten Straßen oder Autobahnen zu finden und bedienen sowohl Privatkunden als auch gewerbliche Nutzer, beispielsweise Transportunternehmen. Sie zeichnen sich normalerweise durch größere Tankkapazitäten und ein umfangreicheres Serviceangebot aus.

Beispielsatz: Die Grosstankstellen bieten eine Vielzahl von Kraftstoffen für Lkw und spezielle Fahrzeuge an.

Vorheriger Eintrag: Großtankstelle
Nächster Eintrag: Großtankstellen

 

Zufällige Wörter: Beschäftigungsrückgang Münzwurf rotzender spielfreudige Tiertransporten