Grossveranstaltung


Eine Worttrennung gefunden

Gross · ver · an · stal · tung

Das Wort Gross­ver­an­stal­tung besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gross­ver­an­stal­tung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gross­ver­an­stal­tung" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Grossveranstaltung" setzt sich aus den Bestandteilen "gross" und "Veranstaltung" zusammen. "Gross" steht hier für etwas von erheblichem Umfang oder bedeutender Größe, während "Veranstaltung" ein Event oder eine organisierte Zusammenkunft beschreibt. Eine Grossveranstaltung bezieht sich somit auf eine große, oft öffentliche Veranstaltung, die viele Teilnehmer anzieht, wie Konzerte, Messen oder Sportevents. Diese Art von Veranstaltungen benötigt oft umfangreiche Planung und Ressourcen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und der hohen Besucherzahl gerecht zu werden. Sie haben häufig auch eine gesellschaftliche oder kulturelle Bedeutung.

Beispielsatz: Die Stadt bereitet sich auf eine große Grossveranstaltung vor, die Tausende von Besuchern anziehen wird.

Vorheriger Eintrag: Großveranstalter
Nächster Eintrag: Großveranstaltung

 

Zufällige Wörter: Anschlußkosten Aufbaustudium Kegelrädern Prozessstrategie Wortverdreherinnen