Grossvereine


Eine Worttrennung gefunden

Gross · ver · ei · ne

Das Wort Gross­ver­ei­ne besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gross­ver­ei­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gross­ver­ei­ne" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Grossvereine“ ist der Plural von „Grossverein“, was große, häufig auch bedeutende Vereine oder Organisationen beschreibt, die in der Regel eine Vielzahl von Mitgliedern und oft weitreichenden Einfluss in bestimmten Bereichen wie Sport, Kultur oder sozialen Anliegen haben. Diese Vereine können bedeutende Ressourcen, Netzwerke und Aktivitäten mobilisieren, um ihre Ziele zu verfolgen. Sie sind oft strukturiert und verfolgen professionellere Ansätze in der Organisation und Durchführung ihrer Programme. Die Größe und der Einfluss dieser Vereine ermöglichen ihnen, sich stark in der Gesellschaft zu positionieren.

Beispielsatz: Die Grossvereine in der Stadt bieten zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten für die Bewohner an.

Vorheriger Eintrag: Großverein
Nächster Eintrag: Großvereine

 

Zufällige Wörter: Ankläger aufgewischte ausgetragene Grassscher Protestlern