Grossverteilern


Eine Worttrennung gefunden

Gross · ver · tei · lern

Das Wort Gross­ver­tei­lern besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gross­ver­tei­lern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gross­ver­tei­lern" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Grossverteilern ist eine Pluralform des Substantivs "Grossverteiler". Dieses Wort beschreibt Unternehmen oder Einrichtungen, die eine große Menge an Produkten oder Dienstleistungen an Endkunden oder andere Geschäftskunden verteilen. Es handelt sich also um Unternehmen, die als Zwischenhändler agieren und Waren oder Services in großen Mengen von Herstellern oder Produzenten beziehen und sie dann weiterverkaufen. Bei den Grossverteilern handelt es sich meistens um Supermärkte, Einkaufszentren oder Großhandelsunternehmen. Ein bekanntes Beispiel für einen Grossverteiler ist Walmart.

Beispielsatz: Die neuen Produkte wurden erfolgreich über die Grossverteilern in der ganzen Schweiz distribuiert.

Vorheriger Eintrag: Großverteiler
Nächster Eintrag: Großverteilern

 

Zufällige Wörter: Irakkonflikt Punktetafel Trommeloberfläche untervermietetet vierhundertachtundvierzigster