grossziehender


Eine Worttrennung gefunden

gross · zie · hen · der

Das Wort gross­zie­hen­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort gross­zie­hen­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "gross­zie­hen­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Grossziehender" ist das Partizip Präsens des Verbs "grossziehen". Es beschreibt eine Person oder Sache, die aktiv dazu beiträgt, etwas oder jemanden großzuziehen, also zu erziehen oder heranwachsen zu lassen. Die Form deutet auf eine kontinuierliche oder wiederholte Handlung hin und wird häufig verwendet, um den Prozess des Aufwachsens oder der Entwicklung zu betonen. In einem weiteren Kontext könnte es auch auf die Förderung und Unterstützung von Fähigkeiten oder Talenten hinweisen, die zu einer positiven Entwicklung führen.

Beispielsatz: Der grossziehende Einfluss der Familie prägt die Persönlichkeit eines Menschen entscheidend.

Vorheriger Eintrag: großziehenden
Nächster Eintrag: großziehender

 

Zufällige Wörter: abzunehmen betreffende klarstellst mutterseelenallein unbefugteste