Grotewohls


Eine Worttrennung gefunden

Gro · te · wohls

Das Wort Gro­te­wohls besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gro­te­wohls trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gro­te­wohls" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Grotewohls ist der Genitiv Singular von Grotewohl, dem Nachnamen des deutschen Politikers Otto Grotewohl. Otto Grotewohl war Mitbegründer und erster Ministerpräsident der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) von 1949 bis 1964. In seiner Amtszeit förderte er die sozialistische Ausrichtung des Staates und arbeitete eng mit der Sowjetunion zusammen. Grotewohl war Mitglied der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) und verfolgte eine Politik, die sich dem Aufbau des Sozialismus widmete. Durch den Genitiv Singular "Grotewohls" wird auf etwas im Besitz oder Bezug zu Otto Grotewohl hingewiesen.

Beispielsatz: Die innovative Idee von Grotewohls hat zahlreiche Menschen inspiriert.

Vorheriger Eintrag: Grotesktanzes
Nächster Eintrag: Grotte

 

Zufällige Wörter: anomales flottzumachen hygienischere Ostseewellen Vergabeordnung