großmaßstäblichem


Eine Worttrennung gefunden

groß · maß · stäb · li · chem

Das Wort groß­maß­stäb­li­chem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort groß­maß­stäb­li­chem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "groß­maß­stäb­li­chem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „großmaßstäblichem“ ist eine Adjektivform und setzt sich aus den Begriffen „groß“, „maßstäblich“ und der Endung „-em“ zusammen. Es beschreibt etwas, das in einem großen Maßstab oder Umfang erfolgt. Oft wird es verwendet, um Projekte, Entwicklungen oder Phänomene zu kennzeichnen, die auf einer umfassenden, weitreichenden Ebene betrachtet werden müssen. Die Endung „-em“ weist darauf hin, dass es sich um den Dativ Singular handelt, und es könnte in einem Satz verwendet werden, der einen Aspekt von Größe oder umfassendem Umfang betont.

Beispielsatz: Das Projekt wird in großmaßstäblichem Umfang realisiert, um die benötigten Ressourcen effizient zu nutzen.

Vorheriger Eintrag: grossmassstäblichem
Nächster Eintrag: grossmassstäblichen

 

Zufällige Wörter: büffelnd gehobenere regenreicherem Wohlbehagen zähmender