Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Grubenwehr besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Grubenwehr trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Grubenwehr" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Grubenwehr ist ein zusammengesetztes Substantiv, das sich aus den Wörtern „Grube“ und „Wehr“ zusammensetzt. Es bezeichnet eine spezielle Einheit oder Organisation, die für den Brandschutz und die Rettung in Bergwerken verantwortlich ist. Die Grubenwehr hat die Aufgabe, im Falle von Notlagen, wie Bränden oder anderen Gefahren in unterirdischen Anlagen, Sicherheit zu gewährleisten und Personen zu retten. Sie ist eine essenzielle Einrichtung in der Bergbauindustrie, um die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten und Unfälle zu verhindern.
Beispielsatz: Die Grubenwehr sorgt für die Sicherheit der Bergleute während des Einsatzes unter Tage.
Zufällige Wörter: abermalige gehasstem geschraubte schnurgeradem Unzucht