Grundbedeutung


Eine Worttrennung gefunden

Grund · be · deu · tung

Das Wort Grund­be­deu­tung besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Grund­be­deu­tung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Grund­be­deu­tung" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Grundbedeutung" setzt sich aus den Begriffen "Grund" und "Bedeutung" zusammen. Es bezeichnet die wesentliche, grundlegende oder primäre Bedeutung eines Begriffs oder einer Aussage. Die Grundbedeutung ist die fundamentale Interpretation, die oft als Basis für weitere Bedeutungen oder Kontexte dient. In der Linguistik und Semantik spielt sie eine zentrale Rolle, um die Kernidee eines Wortes oder einer Phrase zu erfassen, bevor zusätzliche Nuancen oder metaphorische Interpretationen betrachtet werden.

Beispielsatz: Die Grundbedeutung des Begriffs ist entscheidend für das Verständnis des gesamten Konzepts.

Vorheriger Eintrag: Grundbedarf
Nächster Eintrag: Grundbedeutungen

 

Zufällige Wörter: beschallendem großgezogenen modularisierendem Reparaturkosten Senfgurken