Grundblei


Eine Worttrennung gefunden

Grund · blei

Das Wort Grund­blei besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Grund­blei trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Grund­blei" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Grundblei ist ein Substantiv und bezeichnet ein Metallstück, das an einer Angelschnur befestigt wird, um das Absinken der Angelschnur beim Angeln zu ermöglichen. Es dient dazu, den Köder in einer bestimmten Tiefe zu präsentieren und die Stationarität der Angelschnur zu gewährleisten. Das Grundblei ist meistens in Form eines kegelförmigen Gewichts gestaltet, das am Ende der Schnur befestigt wird. Durch die Verwendung von Grundblei wird das Angeln in tiefem Wasser oder in Strömungen ermöglicht, da es die Kontrolle über die Schnur verbessert und den Köder am gewünschten Ort hält.

Beispielsatz: Das Grundblei sorgt dafür, dass der Angler beim Fischen eine stabile Position hat.

Vorheriger Eintrag: Grundbleche
Nächster Eintrag: Grundbuch

 

Zufällige Wörter: anzugehendem Ehrenformation Grundannahmen Mitbewerber überdauerndem