Grundfarbe


Eine Worttrennung gefunden

Grund · far · be

Das Wort Grund­far­be besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Grund­far­be trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Grund­far­be" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die "Grundfarbe" ist die Basisfarbe eines Gegenstands oder eines Bildes. Sie bildet den Ausgangspunkt für alle weiteren Farbkombinationen und -variationen. Die Grundfarbe ist oft die dominierende Farbe und kann beispielsweise die primären Farben wie Rot, Gelb oder Blau sein. Falls das Wort in der Grundform verwendet wird, ist keine weitere Erläuterung notwendig.

Beispielsatz: Die Grundfarbe des Gemäldes ist ein leuchtendes Blau, das die gesamte Stimmung des Raumes beeinflusst.

Vorheriger Eintrag: grundfalsches
Nächster Eintrag: Grundfarben

 

Zufällige Wörter: absegeltet Bodenkammern Florenz unflektierte unsriger