Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Grundstimmung besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Grundstimmung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Grundstimmung" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Grundstimmung“ setzt sich aus den Begriffen „Grund“ und „Stimmung“ zusammen. Es bezeichnet die grundlegende emotionale oder atmosphärische Einstellung einer Person oder einer Gruppe in einer bestimmten Situation. Die Grundstimmung kann sowohl positiv als auch negativ sein und beeinflusst, wie Ereignisse wahrgenommen und erlebt werden. Sie prägt die Gesamtheit der Gefühlslage und kann durch äußere Umstände oder innere Gedanken beeinflusst werden. Das Wort beschreibt also nicht nur einen emotionalen Zustand, sondern auch die allgemeine Stimmungslage, die in einem bestimmten Kontext vorherrscht.
Beispielsatz: Die Grundstimmung des Abends war geprägt von Freude und Erwartung.
Zufällige Wörter: angeritzte ausplündernde einfallendem kleinere Lohnsenkungen