Grundzahl


Eine Worttrennung gefunden

Grund · zahl

Das Wort Grund­zahl besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Grund­zahl trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Grund­zahl" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Grundzahl" bezeichnet eine Zahl, die als Basis für verschiedene mathematische Operationen oder Systeme dient. In der Mathematik bezieht sich der Begriff häufig auf die Zahlen, die in einer bestimmten Zählweise oder in einem bestimmten Zahlensystem verwendet werden, wie zum Beispiel die natürliche Zahlen 1, 2, 3 usw. Eine Grundzahl ist essenziell in der Arithmetik, da sie die fundamentale Einheit darstellt, auf der kompliziertere Berechnungen aufbauen. Das Wort setzt sich aus „Grund“ und „Zahl“ zusammen und steht in der Grundform.

Beispielsatz: Die Grundzahl eines Bruchs ist der Nenner, der die Teilung in Teile angibt.

Vorheriger Eintrag: Grundwortschatz
Nächster Eintrag: Grundzahlen

 

Zufällige Wörter: enerviertet Planerfüllung Strassenverkäufer tünchte ungerechtfertigterem