Gruppenautomatik


Eine Worttrennung gefunden

Grup · pen · au · to · ma · tik

Das Wort Grup­pen­au­to­ma­tik besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Grup­pen­au­to­ma­tik trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Grup­pen­au­to­ma­tik" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Gruppenautomatik ist ein Begriff aus der Fotografie. Es handelt sich dabei um eine Funktion in Kameras, die es ermöglicht, die Belichtung automatisch anhand von vordefinierten Gruppen zu steuern. Dabei werden mehrere Objekte in verschiedenen Bildbereichen erkannt und die Belichtung für das Hauptmotiv optimiert. Die Gruppenautomatik bietet eine präzisere Belichtungsmessung als die herkömmliche Spotmessung und eignet sich besonders gut für komplexe Lichtsituationen oder bei der Fotografie von Gruppen, bei denen verschiedene Personen unterschiedlich belichtet werden sollen.

Beispielsatz: Die Gruppenautomatik sorgt dafür, dass die verschiedenen Prozesse innerhalb der Arbeitsgruppe effizient gesteuert werden können.

Vorheriger Eintrag: Gruppenausstellungen
Nächster Eintrag: Gruppenautomatiken

 

Zufällige Wörter: CMVI Führungsentschlüssen Marktforschungsjahre MCCCXXII zurückbegebt