Gruppenegoismus


Eine Worttrennung gefunden

Grup · pen · ego · is · mus

Das Wort Grup­pen­ego­is­mus besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Grup­pen­ego­is­mus trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Grup­pen­ego­is­mus" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Gruppenegoismus beschreibt das Phänomen, dass eine Gruppe oder Gemeinschaft egoistisch handelt und dabei ihre eigenen Interessen über die Interessen anderer Gruppen oder Individuen stellt. Dieses Verhalten kann dazu führen, dass die Gruppe ihre eigenen Ziele verfolgt, ohne dabei die Auswirkungen auf andere zu berücksichtigen. Der Gruppenegoismus kann sowohl in kleineren sozialen Gruppen als auch in größeren gesellschaftlichen Kontexten auftreten. Es handelt sich hierbei um die substantivierte Form des Adjektivs "gruppenegoistisch", welches egoistisches Verhalten innerhalb einer Gruppe beschreibt.

Beispielsatz: Gruppenegoismus kann zu Spannungen innerhalb einer Gemeinschaft führen, wenn das Wohl der Gruppe über das Individuum gestellt wird.

Vorheriger Eintrag: Gruppeneditoren
Nächster Eintrag: Gruppeneinteilung

 

Zufällige Wörter: Atomenergiebehörden halbjährig Lizenzierungsantrag Prüfungsausschuss Verwundbarkeit