Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gruppenversicherung besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gruppenversicherung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gruppenversicherung" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Gruppenversicherung bezeichnet einen Versicherungsvertrag, der für eine Gruppe von Personen abgeschlossen wird, typischerweise durch einen Arbeitgeber oder eine Organisation zugunsten ihrer Mitglieder. Diese Form der Versicherung bietet häufig günstigere Konditionen und umfassendere Leistungen im Vergleich zu individuellen Policen. Die Teilnehmer der Gruppenversicherung profitieren von einer gemeinsamen Beitragszahlung, die in der Regel niedriger ist. Solche Versicherungen können diverse Bereiche abdecken, darunter Gesundheit, Leben oder Unfall. Die Grundform des Begriffs ist "Gruppenversicherung", wobei "Gruppen" die Mehrzahl von "Gruppe" darstellt.
Beispielsatz: Die Gruppenversicherung bietet den Mitgliedern einer Gemeinschaft attraktive Konditionen für die Absicherung ihrer Risiken.
Zufällige Wörter: Abendmahlkelch mitgeschleppt Pizarro Reichsverband Rekruts