gruppieren


Eine Worttrennung gefunden

grup · pie · ren

Das Wort grup­pie­ren besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort grup­pie­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "grup­pie­ren" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "gruppieren" ist ein Verb in der Grundform und bedeutet, etwas in Gruppen oder Kategorien einzuteilen oder zusammenzufassen. Es wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, wie zum Beispiel in der Mathematik, um Objekte zu ordnen, in der Sozialwissenschaft, um Menschen nach bestimmten Merkmalen zu klassifizieren, oder in der Datenorganisation, um Informationen zu strukturieren. Gruppieren erleichtert das Verständnis und die Analyse von komplexen Strukturen, da es Zusammenhänge und Gemeinsamkeiten sichtbar macht.

Beispielsatz: Die Teilnehmer werden in kleine Gruppen gruppiert, um die Zusammenarbeit zu fördern.

Vorheriger Eintrag: gruppiere
Nächster Eintrag: gruppierend

 

Zufällige Wörter: injizierbar Klassensystem längstvergangener Nichtwahl zuleibe