Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Grusses besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Grusses trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Grusses" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Grusses“ ist die genitive Pluralform des deutschen Substantivs „Gruss“ (oder „Gruß“). Das Wort bezeichnet eine freundliche Begrüßung oder einen Ausdruck der Wertschätzung und Zuneigung. Grüsse können in verschiedenen Formen erfolgen, etwa mündlich, schriftlich oder durch Gesten. In der deutschen Sprache spielt der Gruß eine wichtige Rolle in sozialen Interaktionen, sei es im formellen oder informellen Kontext. Beispiele für Grüsse sind „Hallo“, „Guten Morgen“ oder „Auf Wiedersehen“. Der Begriff kann auch als Teil von Redewendungen oder in Kompositionen verwendet werden, um eine positive Verbindung zwischen den Menschen zu unterstreichen.
Beispielsatz: Der Grusses des Windes versprach einen schönen Tag.
Zufällige Wörter: Armdrücken Carvingskis Guntrams triefenden verwurzeltet