Eine Worttrennung gefunden
Das Wort grübelnd besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort grübelnd trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "grübelnd" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „grübelnd“ ist die Partizipialform des Verbs „grübeln“ und beschreibt den Zustand, in dem jemand tief nachdenkt oder über etwas intensiv nachsinnt. Es vermittelt eine Gefühlstiefe und eine gewisse Nachdenklichkeit, die oft mit Sorgen oder dem Durchdenken komplexer Probleme verbunden ist. Grübelnd kann sowohl positive Reflexion als auch negative Sorgen implizieren. Das Wort trägt eine melancholische oder nachdenkliche Konnotation, die oft in ruhigen, stillen Momenten auftaucht, während man über Lebenserfahrungen oder zukünftige Entscheidungen nachdenkt.
Beispielsatz: Er saß grübelnd am Fenster und dachte über die Zukunft nach.
Zufällige Wörter: genehmere kubistischer Monddurchmesser Oberstufenschulhauses