Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gulaschkanone besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gulaschkanone trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gulaschkanone" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Gulaschkanone ist ein umgangssprachlicher Begriff für einen großen mobilen Kochkessel, der vor allem im militärischen Kontext verwendet wird, um große Mengen an Speisen, häufig Gulasch, zuzubereiten. Der Begriff setzt sich aus „Gulasch“, einem herzhaften Fleischgericht, und „Kanone“ zusammen, was auf die große Größe und die Transportfähigkeit des Kochgeräts hinweist. Gulaschkanonen sind oft mit einem fahrbaren Untergestell ausgestattet und kommen bei馈 Veranstaltungen, bei der Feldküche oder in großen Gemeinschaftsverpflegungen zum Einsatz.
Beispielsatz: Die Gulaschkanone sorgte beim Fest für köstliches Essen und viel Gemütlichkeit.
Zufällige Wörter: Grenobler Kaperungen Meeressicht pressiertest