Gummiball


Eine Worttrennung gefunden

Gum · mi · ball

Das Wort Gum­mi­ball besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gum­mi­ball trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gum­mi­ball" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Gummiball ist ein beweglicher Spiel- und Sportartikel, der aus elastischem, flexiblem Gummi hergestellt wird. Er hat eine runde Form und ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Gummibälle werden häufig für Spiele wie Basketball, Volleyball oder einfach zum Werfen und Fangen verwendet. Durch seine Beschaffenheit springt der Ball gut, was ihn besonders für Kinder und im Freizeitbereich beliebt macht. Die Elastizität des Materials sorgt dafür, dass der Ball beim Aufprall auf den Boden oder andere Flächen zurückspringt und somit dynamische Bewegungen ermöglicht.

Beispielsatz: Der Gummiball sprang fröhlich über den Rasen.

Vorheriger Eintrag: gummiartiges
Nächster Eintrag: Gummibälle

 

Zufällige Wörter: Abstimmungsunterschiede beredtestem kugelst scheuet unaufgefordertem