Gummierungsschicht


Eine Worttrennung gefunden

Gum · mie · rungs · schicht

Das Wort Gum­mie­rungs­schicht besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gum­mie­rungs­schicht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gum­mie­rungs­schicht" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Gummierungsschicht ist eine Schicht aus Gummi oder einem gummiartigen Material, die auf verschiedene Oberflächen aufgetragen wird. Sie dient dazu, die Oberfläche vor Beschädigungen zu schützen, wie zum Beispiel vor Kratzern, Verschleiß oder Feuchtigkeit. Die Gummierungsschicht kann in verschiedenen Formen auftreten, zum Beispiel als Gummiüberzug, Gummi-Beschichtung oder -Folie. Sie wird häufig verwendet bei Produkten wie Schreibwaren, Werkzeugen oder technischen Geräten, um die Griffigkeit, Haltbarkeit und Schutzfunktion zu verbessern.

Beispielsatz: Die Gummierungsschicht sorgt für zusätzliche Rutschfestigkeit und schützt die Oberfläche vor Ablagerungen.

Vorheriger Eintrag: Gummielement
Nächster Eintrag: Gummierzeugnis

 

Zufällige Wörter: besänftigen Empfängerangabe ergraut fackelndes Historie