Gurtbefestigungen


Eine Worttrennung gefunden

Gurt · be · fes · ti · gun · gen

Das Wort Gurt­be­fes­ti­gun­gen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gurt­be­fes­ti­gun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gurt­be­fes­ti­gun­gen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Gurtbefestigungen sind Vorrichtungen oder Systeme, die dazu dienen, Gurte sicher zu befestigen und zu halten. Sie finden Anwendung in verschiedenen Bereichen, beispielsweise in der Automobilindustrie, beim Transport von Gütern oder in der Sicherheitsausstattung. Das Wort setzt sich aus „Gurt“, was ein Band oder eine Vorrichtung zur Sicherung bezeichnet, und „Befestigungen“, der Pluralform von „Befestigung“, einer Handlung oder dem Zustand, etwas stabil zu machen. Gurtbefestigungen können in Form von Schnallen, Clips oder anderen Mechanismen vorliegen, die eine zuverlässige und stabile Verbindung gewährleisten.

Beispielsatz: Die neuen Autositze verfügen über verbesserte Gurtbefestigungen für zusätzlichen Komfort und Sicherheit.

Vorheriger Eintrag: Gurtbefestigung
Nächster Eintrag: Gurte

 

Zufällige Wörter: Bahnradrennfahrer grossherzigere Groteskschriften Kampfhunde Konfliktpunkte