gusseisernem


Eine Worttrennung gefunden

guss · ei · ser · nem

Das Wort guss­ei­ser­nem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort guss­ei­ser­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "guss­ei­ser­nem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "gusseisernem" beschreibt ein Substantiv mit einem Substantivattribut, das sich auf "Gusseisen" bezieht. Es handelt sich um die Form des Adjektivs in der starken Flexion für das maskuline Substantiv im Dativ Singular. Das Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft oder Merkmal eines Gegenstandes oder Materials, das aus Gusseisen hergestellt ist. Gusseisen ist ein Eisenlegierung, die durch Gießen in eine Form entsteht. Die Beschreibung "gusseisernem" deutet auf ein Objekt hin, das aus diesem starken und widerstandsfähigen Material gefertigt ist.

Beispielsatz: Die gusseisernen Töpfe sind ideal für das langsame Garen von Speisen.

Vorheriger Eintrag: gußeiserne
Nächster Eintrag: gußeisernem

 

Zufällige Wörter: anrechnetet aufgeklebt begleiten Datenausgangs vorweisest