Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gutbetucht besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort gutbetucht trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gutbetucht" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Gutbetucht" ist ein Adjektiv im Partizipperfekt und beschreibt eine Person, die finanziell gut gestellt ist. Diese Person verfügt über ausreichend finanzielle Mittel und ist in der Lage, ihren Lebensunterhalt problemlos zu bestreiten. Sie kann sich teure Gegenstände, Reisen oder beispielsweise hochwertige Kleidung leisten. "Gutbetucht" kann jedoch auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um jemanden zu beschreiben, der über eine großzügige Menge an etwas verfügt, beispielsweise über viel Wissen oder Talent.
Beispielsatz: Der Unternehmer war gutbetucht und konnte sich ein luxuriöses Leben leisten.
Zufällige Wörter: idealistisches Marktrichtung Prüfamtsvorschriften Siedlungstätigkeit