gutbetuchtes


Eine Worttrennung gefunden

gut · be · tuch · tes

Das Wort gut­be­tuch­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort gut­be­tuch­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "gut­be­tuch­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "gutbetuchtes" ist die Steigerungsform des Adjektivs "gutbetucht". Es beschreibt eine Person oder eine Gruppe, die finanziell gut gestellt oder wohlhabend ist. Das Adjektiv "gutbetucht" setzt sich aus den Wörtern "gut" und "betucht" zusammen. "Gut" bezieht sich hier auf den finanziellen Zustand und bedeutet wohlhabend oder reich. "betucht" bedeutet im übertragenen Sinne mit Geld oder Vermögen ausgestattet. Insgesamt beschreibt "gutbetuchtes" also eine Person oder Gruppe, die über einen hohen finanziellen Status verfügt.

Beispielsatz: Der gutbetuchte Bürger spendete großzügig für die Renovierung des historischen Stadtmuseums.

Vorheriger Eintrag: gutbetuchter
Nächster Eintrag: gutbezahlte

 

Zufällige Wörter: Billigtickets Blutvergießen Eigenverantwortlichkeiten Regenwalds Tippfräulein