Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gutedel besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gutedel trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gutedel" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Gutedel ist eine Rebsorte für Weißwein, die insbesondere in der Schweiz und im süddeutschen Raum verbreitet ist. Sie zeichnet sich durch eine feine, fruchtige Aromatik aus und wird häufig für die Herstellung von frischen, unkomplizierten Weinen verwendet. Die Traube ist auch unter dem Namen Chasselas bekannt. Der Gutedel kommt oft in verschiedenen Ausbauvarianten, von trocken bis süß, vor und wird sowohl als Sortenwein als auch in Cuvées eingesetzt. Die Sorte ist für ihre hohe Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodentypen und Klimazonen bekannt.
Beispielsatz: Der spritzige Gutedel aus der Region überzeugt mit seinem frischen Geschmack und aromatischen Nuancen.
Zufällige Wörter: Geländern hauptamtlichem hellenische Referenzelektrode Schneckengänge