Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gutgesinntem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort gutgesinntem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gutgesinntem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Gutgesinntem“ ist die Dativ Singular Form des Adjektivs „gutgesinnt“ im Neutrum. Das Wort setzt sich aus „gut“ und „gesinnt“ zusammen, wobei „gesinnt“ hier in der Bedeutung von „gesinnt sein“ im Sinne von „einer positiven Haltung gegenüber jemandem“ steht. Somit bezeichnet „gutgesinnt“ Menschen oder Wesen, die eine wohlwollende oder freundliche Einstellung haben. Die Form „gutgesinntem“ wird häufig in Kontexten verwendet, in denen es um neutral oder positiv eingestellte Personen oder Verhaltensweisen geht.
Beispielsatz: Der gutgesinnte Freund half mir, als ich Unterstützung brauchte.
Zufällige Wörter: Besänftigung Mittelklassige Öltanker Universitätsleben Verkaufszeitpunkt