Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gutherzigem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort gutherzigem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gutherzigem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "gutherzigem" ist die Dativform des Adjektivs "gutherzig". Es beschreibt eine Person oder ein Verhalten, das von Herzen gut ist und ein positives und liebevolles Wesen zeigt. Eine gutherzige Person ist offen, mitfühlend und hilfsbereit. Sie handelt aus einer intrinsischen Motivation heraus, Gutes zu tun, ohne eigene Interessen oder Gewinnabsichten zu verfolgen. Die Dativform "gutherzigem" zeigt an, dass es sich um ein männliches Substantiv handelt und bezieht sich auf einen gutherzigen Mann oder etwas, das seinem Wesen entspricht.
Beispielsatz: Der gutherzige Mann half den Bedürftigen ohne zu zögern.
Zufällige Wörter: amortisierenden irrtümliches überfallend verstorbenes