gutherziger


Eine Worttrennung gefunden

gut · her · zi · ger

Das Wort gut­her­zi­ger besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort gut­her­zi­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "gut­her­zi­ger" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "gutherziger" beschreibt eine Person, die über ein tiefes Mitgefühl und eine große Freundlichkeit verfügt. Diese Person handelt stets altruistisch und hat eine positive Einstellung gegenüber anderen Menschen. Sie ist bereit, anderen zu helfen und ihnen Gutes zu tun, ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten. "Gutherziger" ist die männliche Form des Adjektivs im Nominativ Singular, während die weibliche Form "gutherzige" lautet.

Beispielsatz: Der gutherzige Mann half allen Bedürftigen in seiner Nachbarschaft.

Vorheriger Eintrag: gutherzigen
Nächster Eintrag: gutherziges

 

Zufällige Wörter: berichtigungsfähigem einstimmig Friedensbemühungen Unterwand Yankees