gutunterrichteten


Eine Worttrennung gefunden

gut · un · ter · rich · te · ten

Das Wort gut­un­ter­rich­te­ten besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort gut­un­ter­rich­te­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "gut­un­ter­rich­te­ten" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gutunterrichteten" ist die adjektivische Form des Wortes "gut unterrichten". Es beschreibt Personen oder Gruppen, die über umfassende Informationen oder Kenntnisse verfügen, meist durch gezielte Bildung oder Schulung. Der Begriff betont eine hohe Qualifizierung und Vertrautheit mit einem bestimmten Themenbereich. Der Wortstamm "gut" weist auf positive Eigenschaften hin, während "unterrichteten" die passive Form des Verbs "unterrichteten" ist und darauf hinweist, dass diese Personen in der Vergangenheit eine Bildung oder Schulung erhalten haben.

Beispielsatz: Die Diskussion über die neuen Technologien wurde von gutunterrichteten Experten geleitet.

Vorheriger Eintrag: gutunterrichtet
Nächster Eintrag: gutunterrichteter

 

Zufällige Wörter: acta Bettenhaus parteilichen Sprenggeschoße Übertragungssteuerung