Gymnasialschulzeit


Eine Worttrennung gefunden

Gym · na · si · al · schul · zeit

Das Wort Gym­na­si­al­schul­zeit besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gym­na­si­al­schul­zeit trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gym­na­si­al­schul­zeit" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Gymnasialschulzeit bezieht sich auf die Zeit, die Schülerinnen und Schüler in Deutschland auf dem Gymnasium verbringen. Sie umfasst normalerweise neun oder acht Jahre, je nach dem, ob man G8 oder G9 absolviert. Während dieser Zeit erwerben die Schülerinnen und Schüler eine breite Allgemeinbildung und bereiten sich auf das Abitur vor, das den Abschluss der Gymnasialschulzeit markiert. In dieser Phase werden verschiedene Fächer wie Mathematik, Deutsch, Englisch, Naturwissenschaften und Fremdsprachen unterrichtet, um den Schülern ein solides Wissen zu vermitteln und ihnen eine solide Grundlage für ihre zukünftige akademische oder berufliche Laufbahn zu geben.

Beispielsatz: Während meiner Gymnasialschulzeit habe ich viele wertvolle Freundschaften geschlossen.

Vorheriger Eintrag: Gymnasialprofessor
Nächster Eintrag: Gymnasialzeit

 

Zufällige Wörter: anvertrauendem Anwendungsprogramme Interessentengruppe schlüpfenden zugetaner