gänzlichem


Eine Worttrennung gefunden

gänz · li · chem

Das Wort gänz­li­chem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort gänz­li­chem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "gänz­li­chem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "gänzlichem" ist die Dativ Singular Neutrum Form des Adjektivs "gänzlich", was "vollständig" oder "komplett" bedeutet. Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas völlig oder vollständig ist, ohne Ausnahmen oder Einschränkungen. In der Formulierung wird oft auf ein Substantiv verwiesen, das den Dativ verlangt. "Gänzlichem" verleiht dem Satz eine Nuance der Absolutheit und Totalität, indem es darauf hinweist, dass nichts von dem Ganzen ausgeschlossen ist.

Beispielsatz: Der Plan wurde in gänzlichem Maße umgesetzt.

Vorheriger Eintrag: gänzliche
Nächster Eintrag: gänzlichen

 

Zufällige Wörter: geschichtetes Schutztruppen Spielwertung Superklasse verbluten