Götterskulptur


Eine Worttrennung gefunden

Göt · ter · skulp · tur

Das Wort Göt­ter­skulp­tur besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Göt­ter­skulp­tur trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Göt­ter­skulp­tur" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Götterskulptur ist eine künstlerische Darstellung einer Gottheit. Sie kann aus verschiedenen Materialien wie Stein, Holz oder Metall gefertigt sein und verschiedene Formen und Größen haben. In der Regel stellen Götterskulpturen Götter oder Göttinnen aus verschiedenen Religionen und Mythologien dar. Sie können sowohl in religiösen Kontexten als auch als dekorative Kunstwerke verwendet werden. Götterskulpturen können lebensgroß sein oder als Kleinplastiken ausgeführt werden. Sie dienen als Verehrungs- und Anbetungsobjekte oder symbolisieren göttliche Kräfte und Eigenschaften.

Beispielsatz: Die Götterskulptur im Stadtpark strahlt majestätische Anmut aus.

Vorheriger Eintrag: Göttern
Nächster Eintrag: Götterspeise

 

Zufällige Wörter: abgasarmes unproblematischeres vollleibig wegschloss zerstossende