Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Härtefallregelung besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Härtefallregelung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Härtefallregelung" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Härtefallregelung ist eine Bestimmung oder ein Verfahren, das in bestimmten Fällen angewendet wird, um von geltenden Regelungen oder Gesetzen abzuweichen und Ausnahmen zu machen. Die Regelung kommt zum Einsatz, wenn ein Einzelfall als besonders schwerwiegend oder besonders ungerecht erscheint und eine strikte Einhaltung der geltenden Regelungen zu unzumutbaren Härten führen würde. In solchen Fällen können individuelle Lösungen oder Ausnahmen gefunden werden, um den Betroffenen zu helfen oder eine gerechtere Beurteilung zu ermöglichen. Diese Regelung kann in verschiedenen Bereichen Anwendung finden, wie z.B. im Steuerrecht, Sozialrecht oder im Bereich der Zulassung von Studierenden an Hochschulen.
Beispielsatz: Die Härtefallregelung ermöglicht es, in besonderen Situationen von den üblichen Vorschriften abzuweichen.
Zufällige Wörter: entzündlichem schleunig sechshundertdreiundneunzigstem Viertelliter vorgebt