Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hörte besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort hörte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hörte" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Hörte" ist die Präteritum-Form des Verbs "hören". Sie bezeichnet eine Handlung in der Vergangenheit, in der jemand akustische Wahrnehmungen machte. In einem Satz könnte es zum Beispiel heißen: "Er hörte die Vögel singen." Durch die Verwendung des Präteritums wird die zeitliche Distanz zur Handlung deutlich, während die Grundform "hören" die allgemeine Fähigkeit zur Wahrnehmung von Geräuschen beschreibt.
Beispielsatz: Sie hörte leise Musik aus dem Nachbarzimmer.
Zufällige Wörter: Eurokurs Rokokotheater saldierte turtelndes überstreift