Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Haager besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Haager trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Haager" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Haager“ bezieht sich auf etwas, das mit der Stadt Den Haag in den Niederlanden verbunden ist. In der Regel wird es verwendet, um Dinge zu beschreiben, die aus oder in Den Haag stammen, wie etwa internationale Institutionen oder Abkommen, wie das Haager Abkommen. Das Wort „Haager“ ist ein Adjektiv im genitivischen Plural und beschreibt Zugehörigkeit oder Herkunft. Es kann auch als Bezeichnung für Personen oder Dinge verwendet werden, die spezifische Merkmale oder die Rechtsprechung in Zusammenhang mit Den Haag aufweisen.
Beispielsatz: Der Haager Frieden war ein wichtiger Schritt zur Beendigung des Konflikts zwischen den beiden Nationen.
Zufällige Wörter: befristetes einkopiertest Entscheidungsprozesse Hilfeplan insgeheim