haargenaues


Eine Worttrennung gefunden

haar · ge · nau · es

Das Wort haar­ge­nau­es besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort haar­ge­nau­es trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "haar­ge­nau­es" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Haargenaues" ist das Adjektiv in der Form des Superlativs und beschreibt etwas, das äußerst präzise oder exakt ist. Es stammt von "haargenau", was bedeutet, dass etwas bis ins kleinste Detail genau und ohne Abweichung ist. Oft wird es verwendet, um das hohe Maß an Genauigkeit oder Detailtreue in einer Beschreibung, Analyse oder Ausführung zu betonen. Synonyme sind unter anderem "millimetergenau" oder "punktgenau". Das Wort wird häufig in technischen, wissenschaftlichen oder handwerklichen Kontexten verwendet, wo Präzision von größter Bedeutung ist.

Beispielsatz: Die Anleitung beschreibt haargenaues Vorgehen, um die Aufgabe erfolgreich zu bewältigen.

Vorheriger Eintrag: haargenauer
Nächster Eintrag: haarig

 

Zufällige Wörter: Archipels aufzuhaltende Naschkatzen Spracherweiterung versauertest