Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Habenichtsen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Habenichtsen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Habenichtsen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Habenichtsen“ ist ein Pluralwort und bezieht sich auf Personen, die arm sind oder keinen Besitz haben. Der Begriff beschreibt oft Menschen, die als verarmt oder benachteiligt angesehen werden. Er ist umgangssprachlich und hat einen leicht abwertenden Charakter. Die Wurzel „haben“ deutet darauf hin, dass es sich um das Fehlen von Eigentum oder Reichtum handelt, während die Endung „-ichtsen“ umgangssprachlich eine Gruppe von Menschen bezeichnet. In der Regel wird der Ausdruck verwendet, um auf gesellschaftliche Ungleichheiten aufmerksam zu machen.
Beispielsatz: Die Habenichtsen sitzen oft am Straßenrand und träumen von einem besseren Leben.
Zufällige Wörter: Anwendungsbezuges ironischeren mäßigstem späten vorausbestelltes