Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Habersack besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Habersack trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Habersack" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Habersack ist ein spezielle Art von Tasche, die traditionell von Landwirten oder Reisenden verwendet wird, um Saatgut, Getreide oder andere landwirtschaftliche Produkte zu transportieren. Der Begriff setzt sich aus „Haber“ (eine Bezeichnung für Hafer) und „Sack“ zusammen, was auf die Funktion als Behälter hinweist. Habersäcke sind oft aus robustem Material gefertigt, um den Anforderungen des Transports und der Lagerung standzuhalten. In manchen Regionen können sie auch aus Jute oder Leinen bestehen. Der Gebrauch dieser Taschen ist im ländlichen Raum verbreitet und symbolisiert eine enge Verbindung zur Landwirtschaft.
Beispielsatz: Der alte Habersack hing schief über der Schulter des Wanderers, während er den steilen Pfad hinaufstieg.
Zufällige Wörter: geltungsbedürftige herumgedrehtes imprägniertem Stammwörtern überdauerten